Wenn Sie Ihr Haus verkaufen möchten, gibt es dabei so viel zu beachten, dass Ihnen schon bald der Kopf schwirren wird. Aber wer sich nicht sehr gut organisiert, riskiert Rechtsstreitigkeiten beim Immobilienverkauf und große finanzielle Verluste. Deshalb finden Sie hier unsere unverzichtbare Checkliste für alle Fragen zum Hausverkauf.
Vor dem Hausverkauf
Welchen Preis will/muss ich für mein Haus erzielen (Wunschpreis, Mindestpreis)?
Ist der Zeitpunkt für einen Immobilienverkauf gerade günstig (Marktlage, eigene Situation, Jahreszeit, …)?
Fallen beim Immobilienverkauf Steuern an (z.B. Spekulationssteuer)?
Fällt beim Hausverkauf eine Vorfälligkeitsentschädigung an?
In welcher Höhe muss ggf. ein Darlehen abgelöst werden?
Soll Inventar mitverkauft werden (z.B. Einbauküche) und was will ich dafür haben?
Zeitrahmen: Wann kann ich ausziehen und bis wann bezahlen die Immobilienkäufer?
Was für Käufer wünsche ich mir für mein Haus?
Wie finanziere ich meine neue Immobilie?
Diese Unterlagen brauchen Sie, bevor die Vermarktung startet
Energieausweis
Grundbuchauszug
Aktuelle Grundrisse, ggf. attraktiv aufgearbeitet
Unterlagen zu wichtigen Sanierungsmaßnahmen
Realistischen Marktwert + marktgerechten Verhandlungsspielraum
Der Verkaufsprozess
Muss noch etwas hergerichtet werden?
Habe ich Zeit, Geld, Fachwissen, Kontakte zur Eigenvermarktung?
Soll ich einen Makler beauftragen?
Welche Zielgruppe spreche ich an und wie?
Wie erstelle ich ein Immobilien-Exposé?
Wie bewerbe ich meine Immobilie? Annoncen/Schilder/Suchende ansprechen/…
Es müssen ALLE Interessenten angerufen werden!
Wie gestalte ich einen Besichtigungstermin?
Welche Fragen werden mir Interessenten stellen? Worauf soll ich hinweisen?
Wie führe ich Verhandlungen durch?
Wie prüfe ich die Bonität der Kaufinteressenten?
Was gibt es beim Immobilien-Kaufvertrag zu beachten?
Welche Haftungsrisiken beim Hausverkauf muss ich kennen?
Wann soll das Haus übergeben werden?
Wie sieht ein rechtssicheres Übergabeprotokoll aus?
Unser Tipp
Bei vielen dieser Punkte kann Ihnen ein qualifizierter Immobilienmakler helfen. Er sorgt dafür, dass die Unterlagen vollständig und attraktiv aufbereitet sind, wickelt Termine mit Interessenten ab und begleitet Sie von den Preisverhandlungen über den Notartermin bis zur Schlüsselübergabe durch den gesamten Verkaufsprozess.
Weitere Artikel aus dem Bereich Immobilienwissen
5 Punkte, die eine gute Immobilien-Anzeige ausmachen
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Immobilie zu bewerben. Aber wo finden Sie am Ende tatsächlich Mehr lesen
Wo und wie erhalte ich die günstigsten Bauzinsen?
Wenn Sie eine Immobilie finanzieren, geht es dabei in der Regel um sechsstellige Beträge. Das Mehr lesen
Die unverzichtbare Checkliste für den Hausverkauf
Wenn Sie Ihr Haus verkaufen möchten, gibt es dabei so viel zu beachten, dass Ihnen Mehr lesen
Richtig lüften - Unsere Tipps für den Winter
Frische Luft muss ins Haus - auch im Winter! Daran gibt es keinen Zweifel. Besonders Mehr lesen
Mehr Gewinn mit Anlage-Immobilie - Einstieg ins Immobilien-Investment
Sind auch Sie aktuell auf der Suche nach einer Anlage-Immobilie zum Vermieten? Dafür die Rendite Mehr lesen
Soll ich einen Makler beauftragen?
Viele Eigentümer sind unschlüssig, ob sie einen Makler beauftragen oder doch ihre Immobilie privat verkaufen Mehr lesen
Checkliste Baufinanzierung
Sie möchten ein Haus bauen? Bei der Finanzierung kommt es maßgeblich auf das passende Angebot Mehr lesen
Was ist meine Immobilie wert?
Der Preis einer Immobilie in wird durch so viele Faktoren beeinflusst, dass ein Laie den Mehr lesen
Wasserschäden - Diese Versicherungen helfen
Ein Wasserschaden ist eine sehr unerfreuliche Angelegenheit, die schnell passieren und schwerwiegende Folgen haben kann. Mehr lesen
8 Profi-Tipps rund um die Immobilienfinanzierung
Besonders, wenn Sie Ihre erste Immobilie kaufen, werden sich die „schlauen“ Ratschläge zur Finanzierung häufen. Mehr lesen
Mehrfach-Kündigung wegen Mietrückständen ist zulässig
Die gleichzeitige ordentliche und fristlose Kündigung eines Mietverhältnisses durch den Vermieter ist zulässig, wenn der Mehr lesen
Vermietete Wohnung verkaufen
Ein Spezialfall bei der Vermarktung einer Immobilie ist der Verkauf einer bereits vermieteten Wohnung. Dies Mehr lesen