Sind sie auf der Suche nach einer Immobilie? Egal, ob Sie ein Haus kaufen möchten oder eine Wohnung – die Finanzierung ist für viele eines der wichtigsten Themen. Was kann ich mir eigentlich leisten? Wieviel zahle ich jeden Monat? Wie lange dauert es, bis ich mein Haus, meine Wohnung abbezahlt habe? Und was brauche ich eigentlich für die Finanzierung? Im Folgenden finden Sie eine Checkliste über alle benötigten Unterlagen, welche die Banken von Ihnen fordern. Denn nur mit vollständigen Unterlagen erhalten Sie die günstigsten Konditionen!
Persönliche Daten:
Personalausweis oder Pass
Wenn vorhanden: Ehevertrag, Scheidungs- oder Trennungsvereinbarungen
Nachweise zur Bonität:
Selbstauskunft oder Einverständniserklärung für Schufa-Auskunft
Gehaltsabrechnungen
Bei Beamten: Abrechnungen Bezüge und Pensionsansprüche, aktuelle Kranken- und Pflegeversicherungspolice
Selbstständige: Jahresabschlüsse, Bilanz der letzten 3 Jahre, aktuelle BWA
Aktueller Einkommenssteuerbescheid, Lohnsteuerbescheinigung
Nachweis allen Eigenkapitals (Kontoauszüge, Sparguthaben in jeder Form, Depotauszüge, aktuelle Unterlagen zu Lebensversicherungen, Grundbesitz, ggf. mit Mietverträgen, usw.
Nachweis zu Fremdkapital: Darlehensverträge, Angaben zur Restschuld, Kreditverträge usw.
Aufstellung der geplanten Eigenleistungen
Nachweise zur Immobilie:
Grundbuchauszug
Lageplan/Flurkarte
Grundrisse, Ansichten, Schnitte
Objektbeschreibung/Baubeschreibung
Wohn- und Nutzflächenberechnung, Berechnung umbauter Raum
Auszug Baulastenverzeichnis
Auflistung Renovierungen/Modernisierungen
Auflistung nötiger Renovierungen/Modernisierungen und deren Kosten
Exposé oder Objektfotos
Kaufvertragsentwurf
Bei Eigentumswohnungen: Teilungserklärung, ggf. Mietverträge
Wohngebäudeversicherung
Energieausweis
Bei Neubau: Bauträgervertrag