Welche Vorteile und Möglichkeiten
bietet ein Immobilientausch?

Welche Vorteile und Möglich­keiten bietet ein Immobilientausch?

Längst tauschen Menschen nicht mehr nur Münzen,
Fußball­karten oder Briefmarken

Die Gründe für eine räumliche Verän­derung können vielfältig sein. Familien, die ihre durch Nachwuchs zu klein gewor­dener Eigen­tums­wohnung gegen ein Haus, oder ältere Personen, die nach dem Auszug ihrer Kinder ihr Haus gegen eine Wohnung mit weniger Räume, tauschen möchten, sind nur zwei Beispiele. Wir erklären Ihnen was es mit einem Immobi­li­en­tausch auf sich hat.

Älteres Paar in einer Wohnung die zu groß ist

Wunsch nach Veränderung

Neben dem Wunsch nach Verän­derung können auch weitere Gründe für den Tausch einer Immobilie sprechen. Eigen­tümer möchten ihre Immobilien erst verkaufen, nachdem sie ein neues Zuhause gefunden haben oder aber sie brauchen den Verkaufs­erlös ihrer aktuellen Immobilie, um sich das neue Zuhause leisten zu können.

Immobi­li­en­tausch kann Lösung sein

Ältere Eigen­tümer haben oft schlechtere Chancen einen Kredit zu erhalten, um ihre neue Immobilie zu finan­zieren und junge Familien sind häufiger in der Situation den Kredit für ihre aktuelle Immobilie noch nicht abgezahlt zu haben. Ein Immobi­li­en­tausch kann daher diese Heraus­for­derung beidseitig lösen und eine gute Option sein.

Beide Parteien haben jeweils die ideale Immobilie für den anderen und beide Immobilien sind am Markt nicht zu finden. Darüber hinaus möchten beide erst dann Verkaufen, wenn sie die neue Immobilie gefunden haben. Und genau da setzen wir an und bringen Sie zusammen. Wie realis­tisch ist diese Alter­native? Wie findet man Tausch­in­ter­es­senten bezie­hungs­weise Tauschim­mo­bilien und was ist dabei zu beachten?

Darum Immobi­li­en­tausch mit Mein Makler:

Wenn jeweils zwei Parteien die ideale Immobilie für den anderen haben, dann schaffen wir die Voraus­set­zungen, Sie zusammenzubringen.

Wir unter­stützen Sie gerne bei der Bewertung Ihrer Immobilie, der Suche nach einer passenden Tauschim­mo­bilie bis hin zur notariellen
Beurkundung des Tauschvertrages.

Die Kontakt­auf­nahme und die Rückmeldung sowie die Aufnahme Ihres Suchprofils, der Schutz Ihrer Privat­sphäre sowie die Infor­ma­tionen über mögliche Tausch­ob­jekte und Tausch­partner sind für uns erste Schritte auf dem Weg, Sie in Ihr neues Zuhause zu begleiten.

Ihre Vorteile:

  • Die eigenen vier Wände erst verlassen, wenn wir ihr Wunschobjekt/die passende Tauschim­mo­bilie gefunden haben
  • Zugang zu Immobilien, die es noch nicht auf dem öffent­lichen Markt gibt
  • Sie bieten Ihre Immobilie an, ohne dass die Öffent­lichkeit das mitbekommt
  • Keine hohen Darlehnssummen
  • Kosten sparen beim Notar
Gerne beant­worten wir Ihnen alle Fragen zu diesem Thema und erklären Ihnen die verschie­denen Optionen.

Ihre Schritte zum Immobilientausch:

Die Kontakt­auf­nahme:

Nehmen Sie gerne per E-Mail, Telefon oder über unsere Webseite mit uns Kontakt auf, wenn Sie mit Ihrer Immobilie teilnehmen möchten.

Die Rückmeldung:

Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden und mit Ihnen gemeinsam den Tausch­prozess besprechen.

Ihr Suchprofil:

Sie erhalten über uns eine Nachricht, über die Sie uns Ihr Profil mitteilen können, oder wir erstellen Ihr Suchprofil direkt bei einem Anruf.

Ihre Tauschim­mo­bilie:

Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin zur Einwertung Ihrer Immobilie und bereiten alle Unter­lagen für die poten­zi­ellen Tausch­partner vor.

Der Check:

Damit Sie uns eine Rückmeldung geben können, ob wir alles, Ihren Wünschen entspre­chend, aufbe­reitet haben, erhalten Sie von uns eine E-Mail zu Ihrem Suchprofil und Ihrer Tauschimmobilie.

Schutz Ihrer Privatsphäre:

Wir veröf­fent­lichen Ihre Immobilie nur anony­mi­siert und mit sehr wenigen Eckdaten, daher sind Ihre Daten bei uns in sicheren Händen. Erst wenn wir ein passendes Tausch­objekt gefunden haben, erhält der Tausch­partner von uns nähere Infor­ma­tionen zu Ihrer Immobilie.

Mögliche Tausch­ob­jekte:

Wenn wir zu Ihrem Suchprofil die passende Tauschim­mo­bilie gefunden haben, infor­mieren wir Sie, nach Bestä­tigung der recht­lichen Erfor­der­nisse, über die Eckdaten und Adresse der Immobilie.

Sie haben die Wahl:

Wir verknüpfen die beiden poten­ti­ellen Tausch­partner mitein­ander, sobald wir wissen, dass Ihnen die Immobilie gefällt.
Der andere Eigen­tümer erhält von uns den entspre­chenden Link zu Ihrer Immobilie. Sollte Ihnen das Angebot nicht zusagen, suchen wir für Sie weiter.

Möglicher Tausch­partner:

Haben wir einen Treffer gelandet und der Tausch­partner bestätigt uns den Tausch­wunsch, erhalten beide Parteien von uns eine Nachricht.

Der Tausch:

Wir sorgen für die jewei­ligen Einwer­tungen der Objekte, koordi­nieren die Besich­ti­gungen und begleiten Sie bis zur notari­ellen Beurkundung des Tauschvertrages.